Mexikanischer Krieg

Mexikanischer Krieg
Mexikanischer Krieg,
 
militärische Auseinandersetzung (1846-48) zwischen den USA und Mexiko, ausgelöst durch die amerikanische Annexion von Texas (29. 12. 1845 und die Interessen der USA an Kalifornien und New Mexico, die den Expansionsdrang der USA (Manifest Destiny) offenbarten. Nach dem Ausbruch der Feindseligkeiten (am 25. 4. 1846 Gefecht amerikanischer Soldaten mit den in ein umstrittenes Gebiet zwischen Rio Grande und Nueces River eingerückten mexikanischen Truppen) erklärten die USA am 13. 5. 1846 den Krieg, in dessen Verlauf die amerikanischen Truppen Kalifornien besetzten; Siege des Generals Z. Taylor südlich des Rio Grande (Monterrey, 27./28. 9. 1846; Buena Vista 22./23. 2. 1847) und der Vormarsch des Generals W. Scott auf die Stadt Mexiko und ihre Einnahme (14. 9. 1847 brachten die militärische Entscheidung. Im Frieden von Guadalupe Hidalgo (2. 2. 1848) wurde der Rio Grande zur mexikanisch-amerikanischen Grenze.
 
 
C. L. Dufour: The Mexican war (New York 1968).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amerikanisch-Mexikanischer Krieg — Der Mexikanisch Amerikanische Krieg zwischen Mexiko und USA fand zwischen 1846 und 1848 statt und wurde maßgeblich vom amerikanischen Präsidenten James K. Polk vorangetrieben. Der anschließende Friedensvertrag führte zu einem großen… …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg der Kasten — Der so genannte Kastenkrieg (spanisch Guerra de Castas) war ein zeitweise erfolgreicher, letztendlich aber gescheiterter Unabhängigkeitskrieg der Maya Bevölkerung auf der Halbinsel Yucatán in den Jahren 1847 bis 1901, der formell 1901 mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mexikanischer Geheimdienst — Das Centro de Investigación y Seguridad Nacional (CISEN; dt.: Zentrum für Nachforschungen und nationale Sicherheit) ist der mexikanische Nachrichtendienst. Es untersteht direkt dem Secretaría de Gobernación (SEGOB) und trägt seine heutige… …   Deutsch Wikipedia

  • Mexikanischer Unabhängigkeitskrieg — Ferdinand VII., König von Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Mexikanisch-Amerikanischer Krieg — Der Mexikanisch Amerikanische Krieg zwischen Mexiko und USA fand zwischen 1846 und 1848 statt und wurde maßgeblich vom amerikanischen Präsidenten James K. Polk vorangetrieben, der bestrebt war, das Gebiet der USA nach Westen auszudehnen. Den US… …   Deutsch Wikipedia

  • Mexikanisch-amerikanischer Krieg — Der Mexikanisch Amerikanische Krieg zwischen Mexiko und USA fand zwischen 1846 und 1848 statt und wurde maßgeblich vom amerikanischen Präsidenten James K. Polk vorangetrieben. Der anschließende Friedensvertrag führte zu einem großen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mexiko-Krieg — Der Mexikanisch Amerikanische Krieg zwischen Mexiko und USA fand zwischen 1846 und 1848 statt und wurde maßgeblich vom amerikanischen Präsidenten James K. Polk vorangetrieben. Der anschließende Friedensvertrag führte zu einem großen… …   Deutsch Wikipedia

  • Antonio López de Santa Anna — Pérez de Lebrón, auch Santa Ana geschrieben, (* 21. Februar 1794 in Xalapa; † 21. Juni 1876 in Mexiko Stadt) war ein mexikanischer General und Politiker. Er war elfmal Staatschef von Mexiko (Präsidentschaften 1833–35; 1839; 1841–42, 1843, 1844;… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kriege — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Liste von Kriegen Inhaltsverzeichnis 1 Antike …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Kriegen — Inhaltsverzeichnis 1 Antike 1.1 Ägypten und Vorderasien 1.2 China 1.3 Griechenland 1.4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”